Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

j-s in Gutem ( in Bösem)

См. также в других словарях:

  • Ehrbegierde, die — Die Ehrbegierde, plur. car. die Begierde oder das lebhafte thätige Verlangen nach Ehre, d.i. so wohl nach äußern Vorzügen, als auch nach dem innern Urtheile anderer von unsern Vollkommenheiten. Er hat viel Ehrbegierde. Das läßt seine Ehrbegierde… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Staatspapiere — (Staatsschuldscheine, Staatsobligationen, Fonds, Stocks, Effets publics), die den Staatsgläubigern über die ihnen gegen den Staat zustehenden Forderungen ausgestellten Schuldscheine. Die S. unterscheiden sich danach wesentlich von dem… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Carnivale — Seriendaten Originaltitel: Carnivàle Produktionsland: Vereinigte Staaten Produktionsjahr(e): 2003–2005 …   Deutsch Wikipedia

  • Carnivàle — Seriendaten Deutscher Titel Carnivàle …   Deutsch Wikipedia

  • Deontologie — Deontologische Ethik oder Deontologie (griechisch: δέον (deon) das Erforderliche, das Gesollte, die Pflicht) bezeichnet eine Klasse von ethischen Theorien, die einigen Handlungen zuschreiben, unabhängig von ihren Konsequenzen, intrinsisch gut… …   Deutsch Wikipedia

  • Deontologisch — Deontologische Ethik oder Deontologie (griechisch: δέον (deon) das Erforderliche, das Gesollte, die Pflicht) bezeichnet eine Klasse von ethischen Theorien, die einigen Handlungen zuschreiben, unabhängig von ihren Konsequenzen, intrinsisch gut… …   Deutsch Wikipedia

  • Deontologische Ethik — oder Deontologie (griechisch: δέον (deon) das Erforderliche, das Gesollte, die Pflicht) bezeichnet eine Klasse von ethischen Theorien, die Handlungen unabhängig von ihren Konsequenzen zuschreiben, intrinsisch gut oder schlecht zu sein.… …   Deutsch Wikipedia

  • Edmond und Jules de Goncourt — Die Brüder Goncourt: Edmond (links) und Jules (rechts) Edmond Louis Antoine Huot hde Goncourt (* 26. Mai 1822 in Nancy; † 16. Juli 1896 in Champrosay) und Jules Alfred Huot de Goncourt (* 17. Dezember 1830 in …   Deutsch Wikipedia

  • Goldene Regel — Als Goldene Regel (lat. regula aurea; engl. golden rule) bezeichnet man einen alten und verbreiteten Grundsatz der praktischen Ethik:[1] „Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden willst.“ Europäer im 17. Jahrhundert prägten den… …   Deutsch Wikipedia

  • Großes Festspielhaus — Eingangsseite Hofstallgasse Vorderfront vom …   Deutsch Wikipedia

  • Jacques der Fatalist und sein Herr — Frontispiz Jacques der Fatalist und sein Herr (Jacques le fataliste et son maître) ist ein Roman des französischen Autors Denis Diderot. Entstanden und niedergeschrieben zwischen 1765 und 1784, dem Todesjahr des Autors, wurde er erst nach dem Tod …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»